EBNS - Buchserie - Diätologie und TCM
EBNS bietet Bücher mit Rezepte für die Erkrankungen nach der Diätologie und der TCM
Die Therapiemethode wird kurz beschrieben. Schmackhafte Rezepte helfen ihnen als Beispiele. Die Liste der Zutaten nach "empfehlenswert" bis "nein" dient der Orientierung für Einkaufsentscheidungen. Die Grundlagen der Ernährung werden beschrieben.
Weitere Themen: Ernährung Rezepte Immunsystem Lebensmittel
Meine Bücher für die Diätetik, nach der TCM oder als Therapieergänzung bei Krebs sind verfügbar. Als Printmedium bei Amazon, Thalia, BoD, lovelybooks, Google Play, buchhandel.de, Facultas, im lokalen Buchhandel Freudensprung, Manz, Morawa oder als e-Book/iBook Kindle, Google Play, iTunes, eBook.de und in vielen Book-Shops.
Die Zutaten wurden in Zusammenarbeit mit einer Diätologin und einer TCM-Ernährungsberaterin entwickelt. Die Bücher zeigen die Definition der Erkrankung, die empfehlenswerten Rezepte, Lebensmittellisten sowie Kräuter/Komplementäre Anwendungen, welche eine schulmedizinische oder TCM-Therapie unterstützen.
Allgemeine:
001. Ernährung des Säuglings - Beikost
002. Ernährung in der Stillzeit
003. Ernährung im Alter
004. Ernährung von Kindern und Jugendlichen
005. Ernährung von Sportlern
006. Leichte Vollkost
007. Schwangerschaft
008. Vollkost
Eiweiß und Elektrolyt – Nieren
009. (Hämo-)Dialysebehandlung
010. Akutes Nierenversagen
011. Chronische Niereninsuffizienz
012. Nephrotisches Syndrom
013. Nierensteine (Nephrolithiasis)
Gastrointestinaltrakt - Bauchspeicheldrüse
014. Akute Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
015. Chronische Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
Gastrointestinaltrakt - Dünndarm und Dickdarm
016. Akute Obstipation (Verstopfung)
017. Chronische Obstipation (Verstopfung)
018. Colon irritabile
019. Divertikulitis
020. Erworbene Laktoseintoleranz (Laktosemalabsorption)
021. Fruktosemalabsorption
022. Glutensensitive Enteropathie (Zöliakie)
023. Kolektomie
024. Kurzdarmsyndrom
Gastrointestinaltrakt - Leber, Gallenblase, Gallenwege
025. Akute und chronische Hepatitis (Entzündung der Leber)
026. Cholelithiasis (Gallensteine)
027. Fettleber
028. Leberzirrhose
Gastrointestinaltrakt - Magen und Zwölffingerdarm
029. Akute Gastritis
030. Chronische Gastritis
031. Magenblutung
032. Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni
033. Zustand nach Magenoperation
Gastrointestinaltrakt - Mundhöhle und Speiseröhre
034. Mundschleimhautentzündung
035. Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs)
036. Reflüxösophagitis (Sodbrennen)
spezielle Krankheiten
037. Phenylketonurie (PKU)
038. Rheumatische Gelenkserkrankungen
Stoffwechsel
039. Adipositas (Übergewicht)
040. Diabetes mellitus
041. Essstörungen (Untergewicht)
Fettstoffwechsel
042. Hypercholesterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel)
043. Hepatische Enzephalopathie
Herz- und Kreislauf
044. Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
045. Herzinsuffizienz
046. Hypertonie (Bluthochdruck)
047. Hyperurikämie und Gicht
veränderter Nährstoffbedarf
048. bei Fieber
049. bei malignen Erkrankungen
050. nach Verbrennungen
051. Strahlen- und Chemotherapie
KREBS
100. Bauchspeicheldrüse
101. Blasenkrebs
102. Blutkrebs (Leukämie)
103. Brustkrebs
104. Darmkrebs
105. Magenkrebs
106. Nierenkrebs
Buchserie - TCM
200. Blase - Feuchte Hitze in der Blase
201. Blase - Feuchtigkeit und Kälte in der Blase
202. Blase - Leere und Kälte in der Blase
203. Dickdarm - äussere Kälte befällt den Dickdarm
204. Dickdarm - Feuchte Hitze im Dickdarm
205. Dickdarm - Hitze blockiert den Dickdarm II akut
206. Dickdarm - Trockenheit des Dickdarms
207. Dickdarm - Yang Mangel (Kälte)
208. Herz - Blut Mangel
209. Herz - Blut Stagnation
210. Herz - Feuer
211. Herz - Heisser Schleim verstopft die Herzporen
212. Herz - Kalter Schleim verstopft die Herzporen
213. Herz - Qi Mangel
214. Herz - Yang Mangel
215. Herz - Yin Mangel
216. Leber - aufsteigender Leber-Yang
217. Leber - Blut-Mangel
218. Leber - Blut-Stagnation
219. Leber - feuchte Hitze in Leber und Gallenblase
220. Leber - Feuer
221. Leber - Gallenblase Qi-Leere
222. Leber - Kälte im Lebermeridian
223. Leber - Qi-Stagnation
224. Leber - Wind
225. Leber - Wind mit aufsteigendem Leber Yang
226. Leber - Wind mit Blutleere
227. Leber - Wind mit extremer Hitze
228. Lunge - Qi Mangel
229. Lunge - Schleim-Feuchtigkeit in der Lunge
230. Lunge - Schleim-Hitze in der Lunge
231. Lunge - Schleim-Kälte in der Lunge
232. Lunge - Trockenheit der Lunge
233. Lunge - Wind-Hitze befällt die Lunge
234. Lunge - Wind-Kälte befällt die Lunge
235. Lunge - Yin Mangel
236. Magen - Blutstagnation
237. Magen - Feuer
238. Magen - Magenkälte mit Flüssigkeit
239. Magen - Nahrungsstagnation
240. Magen - Qi Mangel
241. Magen - rebellierendes Magen Qi
242. Magen - Yin Leere
243. Milz - Hitze und Feuchtigkeit befällt die Milz
244. Milz - Kälte und Feuchtigkeit befällt die Milz
245. Milz - Qi Mangel
246. Milz - Qi Mangel + Absinkendes MilzQi
247. Milz - Qi Mangel + Milz kontrolliert das Blut nicht
248. Milz - Yang Mangel
249. Niere - Herz und Niere kommunizieren nicht mehr
250. Niere - Jing Mangel
251. Niere - Nieren können das Qi nicht empfangen
252. Niere - Qi ist nicht fest
253. Niere - Yang Mangel
254. Niere - Yin Mangel
Books in english → nutribook.info
Ich empfehle Ihnen das Buch zu einer Beratung mitzunehmen, Ihr Diätologe/in oder TCM Ernährungsberater/in kann dann genauer auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
EBNS = ERNÄHRUNGSBERATUNG NACH SYNDROMEN